NPC – Non-Participatory Citizenship*
06-06-2025 / Felix Egle
Spezifische Formen der Nicht-Mitbestimmung suchtbetroffener Menschen
„Whose Rules?“ fragte Howard S. Becker in seinem inzwischen klassischen Buch Outsiders von 1961, das am Beginn der modernen Drogenforschung steht. Mit dieser Frage verwies er auf das Machtdifferential zwischen denjenigen, die Normen initiieren, popularisieren weiter
Du in der Biegung
05-06-2025 / Simone Karl
Im dröhnenden Surren eines
Magnetresonanztomographen
entsteht eine zerrissene,
scheinbar ziellos gestrickte
Landkarte. Das kleine Bild
eines Gehirns, auf das ich
nun von oben schaue, als
wäre es der Grundriss eines
mir ebenso vertrauten wie
unbekannten Hauses. Mit dem Finger verfolge ich
deine Spur auf dem weiter
»Praxis der Orte« Digitales Archiv
04-06-2025 / Kunstverein St. Pauli
»Praxis der Orte« näherte sich 2023 fragend dem Wesen, den Kräften und den Perspektiven von Orten jenseits ihrer Funktion. Eine Auswahl an Un-Orten wurden mit Scannern gesammelt, in einem digitalen Archiv choreografiert und in einer gescheiterte Shopping Mall per Projektion neu platziert. Begleitend wurde mit sechs weiter
Behind the scenes
03-06-2025 / Nicole Nadine Petsch
Zu viel zu tun. Kreativ ist man on the fly. Wir sitzen nicht in einem verzierten Raum voller Stoffe und nähen alles mit der Hand. Romantische Vorstellungen werden von der Logistik aufgelöst. Am Set wird man minimalistisch mit „Kostüm“ angesprochen. Dafür habe ich studiert? Was weiter
Kleine Gesellschaft für Traum und Gefäße
15-05-2025 / Alexander Rischer
Im Zusammenhang mit unserem Traumerleben fällt gelegentlich das Wort „Ausschüttung“, und wie die große alte hermetische Alchemie, so ist auch unsere Gehirnalchemie ein Gebilde aus Zu- und Abflüssen, Gefügen von Gefäßen und deren Verzweigungen, aus Tiegeln und Retorten, Ampullen, Alembiken, Aludeln weiter




